Über uns

Wir sind ein engagierter Verein für alle, die den Boxer lieben – sportlich, herzlich und mit einem klaren Fokus auf eine faire, zeitgemässe Ausbildung.

Als Ortsgruppe Urschweiz des Schweizerischen Boxerclubs (SBC) setzen uns seit 62 Jahren für das Wohl des Boxers in der Zentralschweiz ein. Unser Tätigkeitsgebiet umfasst dabei die Urkantone Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden, die Kantone Luzern und Zug sowie das obere Freiamt des Kantons Aargau.

Wir treffen uns zweimal pro Woche auf unserem Hundeplatz, um gemeinsam zu trainieren, Erfahrungen auszutauschen und die Bindung zu unseren Hunden zu stärken. Ob Welpe oder erfahrener Boxer – bei uns steht die Beziehung zwischen Mensch und Hund im Mittelpunkt. Wir arbeiten positiv, motivierend und mit viel Herzblut.

Neben der Ausbildung pflegen wir auch den Austausch unter Boxerfreundinnen und -freunden. Unsere Gemeinschaft lebt von Offenheit, Freude an der Arbeit mit dem Hund und dem gegenseitigen Miteinander – auf und neben dem Platz.

Du interessierst dich für einen Boxer oder suchst Kontakt zu Züchterinnen und Züchtern? Auch dabei unterstützen wir gerne.

Interessiert? Nimm Kontakt mit uns auf, komm vorbei und schnuppere rein – wir freuen uns auf dich!

Vorstand

Daniel (Präsident) und Sarah mit Mowgli

Manuel (Übungsleiter) und Nadja mit Chapline

Zarrin (Aktuarin) und Micha mit Dea

Peter (Kassier) mit Lou

Aktiv-Mitglieder

Liste alphabetisch sortiert

Albert (Beisitz) und Theres mit Bobby

Daniel und Roland mit Emma

Fränzi mit Runa und Kaleo

Heidi mit Amy

Ilvana mit Zico

Irma mit Zoom

Moritz und Erich mit Isco

Otti mit Bolero

Pia mit Tayo

Roland mit Trixi und Loki

Tamas und Vera mit Sea-Jay

Ohne Bild:

  • Judith mit Tayo
  • Seppi mit Gina
  • Thomas mit Zeus
Boxerkopf

«Emma schenkt mir jeden Tag unendlich viel Freude und Liebe.»

Roland

Unsere Philosophie

Im Boxerclub Urschweiz stehen der respektvolle Umgang und die Freude an der gemeinsamen Arbeit mit dem Boxer im Zentrum. Wir setzen auf eine konsequent gewaltfreie Ausbildung, die auf Motivation, Vertrauen und positiver Bestärkung basiert.

Boxer sind kluge, temperamentvolle und sensible Begleiter – sie brauchen klare Strukturen, spielerische Förderung und viel Beschäftigung. Ein gut ausgelasteter Boxer ist entspannter im Alltag, sozial verträglicher und richtet seine Energie in die richtigen Bahnen (statt aufs Sofakissen).

Unser Training beginnt früh und begleitet die Boxer altersgerecht durch alle Phasen – mit Geduld, Fachwissen und einem grossen Herz für die Rasse. Dabei geht es nicht nur um Erziehung, sondern auch um das gemeinsame Erleben, das die Bindung stärkt und für beide Seiten Spass macht.

Genauso wichtig wie das Training ist uns das Miteinander. Auf unserem Platz entstehen echte Freundschaften – zwischen Menschen und Hunden. Wir leben Gemeinschaft, unterstützen uns gegenseitig und feiern Erfolge gemeinsam.

Wir glauben: Wer mit Freude, Verständnis und Konsequenz trainiert, bekommt einen ausgeglichenen Boxer, der im Alltag überzeugt – als Familienhund, Sportpartner oder einfach als treuer Gefährte.

Boxerclub Urschweiz

Unser Übungsplatz – wo wir zuhause sind

Am Stadtrand von Luzern, im Ibach an der Reusseggstrasse, liegt unser Übungsplatz – gut erreichbar, ruhig gelegen und für viele von uns ein zweites Zuhause. Hier verbringen wir unzählige Stunden mit unseren Hunden: beim Training, beim Lernen voneinander und miteinander – und einfach beim Zusammensein.

Mit seinen rund 90 × 50 Metern bietet der Platz viel Raum für Bewegung und Konzentration. Die Infrastruktur ist so ausgerichtet, dass wir alle unsere Trainingsformen im Hundesport ideal durchführen können – und das nicht nur während der offiziellen Übungszeiten: Unsere Mitglieder dürfen den Platz auch für freie Trainings nutzen.

Direkt am Platz steht unser Clubhaus – hier treffen wir uns zum Aufwärmen, Austauschen und gemütlichen Essen und Trinken nach dem Training. Es bietet Platz für rund 40 Personen, ist ausgestattet mit Küche, Getränkekeller, Toiletten und allem, was wir für den Trainingsalltag brauchen.

Wenn es mal mehr Platz braucht, etwa für Prüfungen oder Feste, erweitern wir ganz unkompliziert mit unserer gedeckten Pergola oberhalb des Clubhauses. Sie bietet Raum für rund 60 Personen und lässt sich bei Bedarf in einen geschlossenen, beheizbaren Bereich verwandeln.

Auf unserem Platz entsteht Gemeinschaft. Hier wachsen Mensch und Hund zusammen.

Mehr Informationen: